LOKMagazin 2017-07.pdf

(20493 KB) Pobierz
GESCHICHTE
FAHRZEUGE
• Heizer auf der 52 8181
• Das Bw Bestwig
• Berlin-Verkehr vor 1961
• Die letzten „ET 420“
• Pop-Lackierung der DB
• Vossloh-Diesel G 2000
A: EUR 8,90 | CH: CHF 15,80 | BeNeLux: EUR 9,30
LOKMagazin
LOKMa
gazin
LOKMagazin
AKTUELLES | FAHRZEUGE | GESCHICHTE
WWW.LOKMAGAZIN.DE
Fahrzeugporträt
7/2017
Juli | EUR 7,90
ICE 4
So bewährt er sich
im Probebetrieb
V188
Vom „Dora“-Geheimprojekt bis
zum Karriereende in Franken
erlebnis!
htes Bahn
Ec
ll
ild und Mode
In Vorb
Alba Publikation GmbH & Co. KG, Infanteriestraße 11a, 80797 München
Jetzt neu
am Kiosk!
Alle Verkaufsstellen in Ihrer Nähe unter
www.mykiosk.com finden oder QR-Code scannen!
Oder Testabo mit Prämie bestellen unter
www.eisenbahnmagazin.de/abo
EDITORIAL
Rudolf Heym
Herausgeber
Berlin war …
… und ist immer eine Reise wert. Ganz fern in den Erinnerungen
gibt es verschwommene Bilder vor dem Mauerbau. Ich war ein
Steppke von fünf, vielleicht sechs Jahren. Wir stiegen aus einem
Zug und unter uns war Wasser! Unfassbar. Ich hatte Angst. Es kann
nur der Bahnhof Friedrichstraße gewesen sein. Und unter uns die
Spree. Alles gigantisch groß und aufregend. Und dann im Westen
schicke Autos, die ich noch nie gesehen hatte. Vaters Späße: „Die
kriegt man hier geschenkt!“ Ich habe das lange ernsthaft geglaubt
und meinen Straßenkumpels zu Hause in Erfurt erzählt. Die
schauten mich ungläubig an. Heym spinnt mal wieder …
Wie hoch-brisant das alles war damals, habe ich nicht im Ansatz
geahnt. Das ist der Vorteil aller Kinder. Heute liegen ganz andere
Gefahren in der Luft. Da wirken die Fakten der Geschichte – Bernd
Kuhlmann hat sie aufgeschrieben, ab Seite 74 – seltsam fern.
Ihnen wie stets Freude, Gewinn und Genuss beim Blättern und
Lesen in unserem LOK MAGAZIN!
Herzlich, Ihr
Von Paris nach
Moskau – was
für ein Zuglauf!
Das ist der
D 105 in Berlin-
Wannsee am
21. Mai 1967,
um 7:40 Uhr
wird er am
Bahnhof Zoo
halten. Zuglok
ist die 01 516,
jene Maschine,
deren Kessel
zehn Jahre
später, am
27. November
1977, in Bitter-
feld zerknallen
wird …
Hans-J. Eggerstedt
LOKMagazin
07 | 2017
3
I N H A LT
LOKMagazin
www.lok-magazin.de
2006 wird das S-Bahn-Bw
Friedrichsfelde geschlossen Spessartrampe
DB Netz: Abschied von der
90
8
20
Museumsbahnen:
Ost trifft West in Bochum
Heft
Juli
2017
AKTUELL
TITEL
7
DB
DB Netz:
Abschied im Spessart
DB Fernverkehr:
IC 2 auf der Gäubahn
Privatbahnen
Locomore:
Zugverkehr eingestellt
Bleckede:
Probebetrieb auf Kleinbahn
8
12
14
15
Doppel-Diesel für „Dora“
Als V 188 001 und 002 führte die Bundes-
bahn zwei in jeder Hinsicht eigenwillige
Dieselloks bis zum Beginn der 70er-Jahre in
ihren Büchern. Krupp hatte sie (und noch
vier weitere) für den Kriegseinsatz gebaut 32
Zum Titelbild
Kriegslok im zivilen Einsatz: V 188 002
befördert am 19. September 1959 bei Ramholz
einen langen Güterzug. Das Hauptbetäti-
gungsfeld der DB-Doppeldieselloks lag nach
dem Zweiten Weltkrieg im Raum Gemünden
und umfasste unter anderem die Spessart-
rampe und die Strecke Gemünden – Fulda
Bahnindustrie
transport logistic:
Fachmesse in München 18
Museum
Museum Bochum Dahlhausen:
Ost trifft West beim Jubiläum
20
Österreich
Friedberg – Oberwart:
Wandel am Wechsel 24
Schweiz
SBB-Giruno:
Testfahrten nach Rollout
Weltweit
Slowakei:
Zweiter Frühling für 628.2
Spanien:
Tram-Tren nach Denia
Rubriken
Leserbriefe, Händler, Impressum
Vorschau
28
112
114
4
Dr. Rolf Brüning
30
31
HEFT 07 | 2017
58
Die neuen DB-Farben von 1970
100
Heizer auf 52 8181
64
Wo fährst Du noch?
Baureihe 420
GESCHICHTE
FA H R Z E U G E
Die Ablösung ist unterwegs
Im Porträt: Die Baureihe 412. Immer häufiger
sieht man den neuen ICE 4 im Einsatz. Noch
sind das überwiegend Testfahrten. Denn
eines will man bei diesen Zügen nicht
wiederholen: Den Fehler einer überhasteten
Einführung in den Alltagsbetrieb
44
Keine Dopplung
Ein Exot im Nummernsystem war die
52.8000 der ÖBB. Und sie fuhr tausende
Kilometer in Deutschland!
Aufregende Zeiten
Züge nach Berlin von 1945 bis 1961: Vier
Sektoren, zwei Weltsysteme – in Berlin
prallten die Gegensätze der Welt aufeinander.
Der Zugverkehr war ein Spiegelbild
74
Harter Job
Die Werkloks des Stahlwerks Riesa
Nun ist Schweigen im Walde
Das traditionsreiche Bw Bestwig wurde
abgerissen. Ein Rückblick
84
56
88
Pop ist in!
Die neuen Farben der Deutschen
Bundesbahn von 1970: Michael Dostal zeigt
die Hintergründe und alle Fakten dazu
58
Er surrt und surrt …
Serie: Wo fährst Du noch? Dieses Mal geht es
um die letzten noch im Einsatz befindlichen
S-Bahnzüge der Reihe 420
64
Kraftprotz aus Kiel
Mit der G 2000 erschien um die
Jahrtausendwende eine neue Diesellok auf
den Gleisen, die wie geschaffen für private
Güterverkehrsunternehmen war
68
LOKMagazin
07 | 2017
Ins Bergische
Die Geschichte der S-Bahn-Linie 11 von Köln-
Mühlheim nach Bergisch Gladbach
96
Zweimal Rathenow und zurück
Als Heizer auf der 52 8181
In vier Ländern unterwegs
Die Montafonerbahn einst und jetzt
Das historische Bild
41 1273 – Dampf adé im Saaletal!
Rücktitel
38 3015 in Essen Hbf im Jahr 1960
100
104
110
116
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin